Benzin Rasenmäher online kaufen bei FUXTEC

Bei FUXTEC findest Du eine große Auswahl an Benzin Rasenmähern, die speziell darauf ausgelegt sind, Deine Rasenpflege auf ein neues Level zu heben. Ob für kleine Rasenflächen oder große Gärten, unsere Benzin-Rasenmäher bieten Dir die Flexibilität und Leistung, die Du benötigst, um Deinen Rasen perfekt zu pflegen.

Filters

Motor-Typ
Sort by:

Benzin Rasenmäher: leistungsstark und flexibel

Mit einem Benzin Rasenmäher hast Du einen leistungsstarken Gartenhelfer an Deiner Seite, mit dem Du vor allem mittlere bis große Rasenflächen im Garten und rund um das Haus völlig mobil und flexibel ohne Elektrokabel mähen können. Gerade auf großen Grundstücken ist das von Vorteil: Gegenüber Mähern mit Elektroantrieb, haben Benzin-Rasenmäher den Vorteil, dass kein Kabel an Bäumen, Sträuchern oder an Blumen hängenbliebt und die Arbeit behindert. Dank ihrer hohen Manövrierfähigkeit ist es zudem kein Problem, sie geschickt zwischen Büschen, Bäumen oder in verwinkelten Gartenecken zu bewegen. Durch die große Schnittbreite und die hohe Motorleistung kannst Du mit einem Benzin Rasenmäher schnell und mühelos auch hochgewachsenes Gras kurz mähen. Die FUXTEC Rasenmäher zeichnen sich zudem durch eine Vielzahl nützlicher Features aus.

Motorbetriebene Rasenmäher für jedes Einsatzgebiet

Rasenmäher mit Benzinmotor gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Die Benzin-Modelle variieren je nach Schnittbreite, Motorleistung, Antrieb, Startvorgang und zusätzlichen Funktionen. Welches Modell das Richtige ist, hängt ganz von der Gartengröße und den individuellen Ansprüchen in Hinblick auf Preis und Leistung ab, die es beim Kauf eines Rasenmähers unbedingt zu beachten gilt.

Benzinrasenmäher von FUXTEC

Benzin Rasenmäher: leistungsstark und flexibel

Mit einem Benzin Rasenmäher hast Du einen leistungsstarken Gartenhelfer an Deiner Seite, mit dem Du vor allem mittlere bis große Rasenflächen im Garten und rund um das Haus völlig mobil und flexibel ohne Elektrokabel mähen können. Gerade auf großen Grundstücken ist das von Vorteil: Gegenüber Mähern mit Elektroantrieb, haben Benzin-Rasenmäher den Vorteil, dass kein Kabel an Bäumen, Sträuchern oder an Blumen hängenbliebt und die Arbeit behindert. Dank ihrer hohen Manövrierfähigkeit ist es zudem kein Problem, sie geschickt zwischen Büschen, Bäumen oder in verwinkelten Gartenecken zu bewegen. Durch die große Schnittbreite und die hohe Motorleistung kannst Du mit einem Benzin Rasenmäher schnell und mühelos auch hochgewachsenes Gras kurz mähen. Die FUXTEC Rasenmäher zeichnen sich zudem durch eine Vielzahl nützlicher Features aus.

Motorbetriebene Rasenmäher für jedes Einsatzgebiet

Rasenmäher mit Benzinmotor gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen. Die Benzin-Modelle variieren je nach Schnittbreite, Motorleistung, Antrieb, Startvorgang und zusätzlichen Funktionen. Welches Modell das Richtige ist, hängt ganz von der Gartengröße und den individuellen Ansprüchen in Hinblick auf Preis und Leistung ab, die es beim Kauf eines Rasenmähers unbedingt zu beachten gilt.

Benzinrasenmäher von FUXTEC

Vorteile und Nachteile von Benzin Rasenmähern

Im Folgenden findest Du einige Vor- und Nachteile von Benzin Rasenmähern aufgelistet.

Vorteile

  • Leistungsstark: Ideal für dichtes und hohes Gras aufgrund ihrer Motorleistung
  • Freiheit in der Bewegung: Keine Einschränkung durch Kabel, mehr Flexibilität.
  • Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Radantrieb: Ein Hinterradantrieb und/oder Vorderradantrieb erleichtert die Arbeit, kein manuelles Anschieben nötig.
  • Großer Fangkorb: Weniger Unterbrechungen zum Entleeren.
  • Vielseitigkeit: Verschiedene Einstellungen für Schnitthöhe und -breite.
  • Modelle für jede Rasengröße: Schnittbreiten von 46 cm bis 51 cm.

Nachteile

  • Hohe Lautstärke: Kann störend sein.
  • Benzinvorrat notwendig: Erfordert Lagerung und Vorratshaltung.
  • Größerer Aufbewahrungsplatz: Benötigt mehr Platz zur Lagerung.
  • Höherer Wartungsbedarf: Mehr Pflege und Wartung im Vergleich zu anderen Mähern.

 

Benzin Rasenmäher kaufen – Was ist zu beachten?

Bei der Wahl eines Benzin-Rasenmähers spielen neben dem Motorantrieb, der Größe der Rasenfläche, der Schnittbreite, dem Radantrieb, einem elektronischen Starter und zusätzlichen Funktionen, wie zum Beispiel einer Mulch- oder Auffangfunktion, weitere Ausstattungsmerkmale eine entscheidende Rolle. Wichtig und sinnvoll sind individuelle Einstelloptionen, mit denen sich der Benzin-Rasenmäher auf die eigenen Bedürfnisse einstellen lässt. Dazu gehören etwa eine variable Schnitthöhe, aber auch höhenverstellbare Griffe und eine zentrale Höhenverstellung des Rasenmähers. Sie verbessern die Ergonomie und sorgen dafür, dass es zu keinen Haltungsschäden während des Mähens kommt.

Benzin-Rasenmäher mit Mulchfunktion düngen den Rasen ganz natürlich

Die meisten Rasenmäher erfüllen heute nicht mehr nur eine einzige Funktion, das gilt ebenfalls für die Benzin-Modelle. Viele von ihnen bieten zusätzlich eine Mulchfunktion, bei der das abgeschnittene Gras nicht in einem Behälter aufgefangen, sondern zerhäckselt wird und zurück auf die Grasnarbe fällt. Der Vorteil ist, dass der Rasen auf natürliche Weise gedüngt wird und Nährstoffe erhält, die er für sein gesundes Wachstum benötigt. Zudem sorgt das Mulchen dafür, dass der Rasen nicht austrocknet und dichter wächst, wodurch Moos und Unkraut vermindert werden. Benzin-Rasenmäher mit Mulchfunktion verfügen aber trotzdem meist über einen Auffangbehälter mit einem Fassungsvermögen zwischen 50 und 60 Liter, der das Mähgut aufnimmt und sich je nach Bedarf bequem anbringen und abnehmen lässt.

 

Wartung und Pflege: Darauf kommt es beim Benzin-Mäher an

Die benzinbetriebenen Rasenmäher müssen regelmäßig aufgetankt werden. Das Benzin können Sie für gewöhnlich an der Tankstelle kaufen und in einen Benzinkanister füllen. Es ist lediglich darauf zu achten, dass es bleifrei ist bzw. dass das Mischungsverhältnis stimmt. Um auf Nummer sicher zu gehen, lohnt ein Blick in die Bedienungsanleitung des Rasenmähers.

Damit der Motor zuverlässig anspringt und läuft, ist darüber hinaus in regelmäßigen Abständen ein Ölwechsel erforderlich und die Zündkerzen müssen kontrolliert werden. Bei Benzin-Rasenmähern mit Starterseil kann es passieren, dass dieses nach häufiger Benutzung einmal reißt. In der Regel kann der Seilzug allerdings mit etwas handwerklichem Geschick problemlos selbst ausgetauscht werden.

Nach jeder Benutzung des Benzin-Rasenmähers sollte dieser zudem von Schmutz und Grasrückständen gereinigt werden. Einige FUXTEC-Modelle, wie der Benzin Rasenmäher FX-RM5196PRO sind mit einem EASY CLEAN System ausgestattet, um das Innengehäuse optimal zu reinigen.

Weiteres Wissen rund um die Themen Wartung und Pflege Ihres Benzin-Rasenmähers findest Du in unseren Rasenmäher Tipps.

FAQ zu Benzin Rasenmäher