Die wichtigsten Infos in Kürze
- Rundum-Check für Langlebigkeit
- Wartung am Saisonende oder -beginn
- Ähnliches Vorgehen bei Akku- und Benzin-Modellen
- Benzin und Akku bei längerer Standzeit entfernen
Wer einen Garten mit Rasenfläche besitzt und nicht unbedingt auf absoluten Wildwuchs steht, der greift regelmäßig zum Rasenmäher. So werden die Halme auf Wunschlänge gekürzt – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch viel praktischer, wenn Sie in Ihrer Freizeit auf Ihrem Rasen entspannen möchten. Am effizientesten geht das Rasenmähen mit einem Benzin- oder Elektromäher. Wie bei jedem technischen Gerät jedoch ist eine regelmäßige Wartung notwendig, damit es lange hält und immer korrekt arbeitet.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Rasenmäher vom Griff bis zu den Rädern kontrollieren und bei Bedarf warten können.
Wird’s Zeit für frischen Schnitt?
Entdecke die leistungsstarken FUXTEC Rasenmäher für die optimale Pflege Deines Rasens.
Alles, was du für einen gepflegten, gesunden Rasen brauchst – aus einer Hand
Dein Komplettpaket für die Rasenpflege
Weitere Tipps zum Thema Rasenmäher

Die wichtigsten Infos in Kürze Reinigung vor dem Winter Benzin ablassen oder Akku entfernen trocken und frostfrei lagern

Den Rasen zu mähen ist eine wichtige Aufgabe im Garten, die dem einen Gartenfreund Spaß macht, dem anderen nicht. Keinen Spaß macht es, wenn der Rasenmäher nicht anspringt. Zum Glück verfügt die Gr...

Alles Wichtige zum Ölwechsel bei Rasenmähern
Die wichtigsten Infos in Kürze Durch Ölwechsel Verschleiß verlangsamen Mindestens einmal im Jahr Bei intensiver Nutzung häufiger